Basilika St. Wendel
Basilika St. Wendel
Ausflugsgruppe
Ausflugsgruppe
Hochaltar der Basilika St. Wendel
Hochaltar der Basilika St. Wendel
 

Auf den Spuren des Heiligen Wendelins

Fahrt nach St. Wendel und Tholey

Am vergangenem Samstag, dem 28. September 2024, begaben sich 14 Gemeindemitglieder der Pfarrei St. Raphael Gelnhausen nach St. Wendel, um einen Tag auf den Spuren des Heiligen Wendelin zu verbringen. 


Zwei BoniBusse brachten die Teilnehmer sicher an ihr Ziel, wo sie von Dekan Klaus Leist herzlich begrüßt wurden. In seiner Einführung erläuterte er die Geschichte der Basilika St. Wendel und das Leben des Heiligen Wendelin, der als Patron der Bauern und Hirten auch heute noch intensiv am Kirchort St. Wendelin Höchst verehrt wird. 

Anschließend feierte die Gruppe mit Kaplan Kai Scheffler eine festliche Heilige Messe in der beeindruckenden Basilika. Der Höhepunkt des Gottesdienstes war das Durchschreiten unter dem Hochgrab des Heiligen Wendelin. Die Gläubigen berührten ehrfürchtig den Schrein, spürten dabei eine tiefe Verbundenheit mit dem Heiligen und schöpften neue Kraft im Glauben, während sie ihre persönlichen Bitten an ihn richteten. 

Nach diesem intensiven spirituellen Moment folgte eine willkommene Pause beim gemeinsamen Mittagessen in der Innenstadt von St. Wendel. 

Ein anschließender Spaziergang führte die Gruppe zur malerischen Wendelinuskapelle mit Klausnerhaus und Wendelsquelle, die in einem idyllischen Tal liegt. In den Fenstern der Kapelle sind die wichtigsten Lebensstationen des Heiligen Wendelin eindrucksvoll dargestellt. 


Am Nachmittag setzte die Gruppe ihre Reise zur Benediktinerabtei Tholey fort, der ältesten Abtei Deutschlands. Hier wurden die Gläubigen herzlich von Pater Wendelinus empfangen, der sie durch die Abteikirche führte. Besonders beeindruckend waren die kunstvollen Glasfenster der Abteikirche: Die drei Fenster im Chorraum, geschaffen von dem weltberühmten Künstler Gerhard Richter, tauchen den Raum in eine moderne, strahlende Farbwelt. Ebenso faszinierend waren die Seitenfenster, die von der afghanischen Künstlerin Mahbuba Maqsoodi gestaltet wurden. Diese zeigen eindrucksvoll Paare aus dem Alten und Neuen Testament, Heilige sowie Szenen aus dem Leben Jesu. Die künstlerischen Meisterwerke verleihen der Abteikirche eine einzigartige, spirituelle Atmosphäre. 


Nach einem Tag voller geistlicher und kultureller Eindrücke machten sich die Gläubigen am späten Nachmittag auf die Heimreise. Zufrieden und erfüllt von den Erlebnissen, kehrten sie mit gestärktem Glauben und neuen Inspirationen zurück.

Hochaltar der Wendelinuskapelle
Hochaltar der Wendelinuskapelle
Heiliger Wendelin aus Holz
Heiliger Wendelin aus Holz
Eingangsportal der Abteikirche
Eingangsportal der Abteikirche
 
Sakramentskapelle der Abteikirche
Sakramentskapelle der Abteikirche
Abteikirche St. Mauritius Tholey
Abteikirche St. Mauritius Tholey
Fenster von Gerhard Richter
Fenster von Gerhard Richter
 
 

Katholische Kirchengemeinde St. Raphael

Postanschrift

Am Schlachthaus 8

63571 Gelnhausen

Besucheranschrift

Holzgasse 17

63571 Gelnhausen

Social Media

 

Spendenkonto

Katholische Kirchengemeinde Sankt Raphael

DE60 5066 1639 0100 7037 10    oder:  DE16 5066 1639 0000 7037 10

 


Katholische Kirchengemeinde

Sankt Raphael


Am Schlachthaus 8

63571 Gelnhausen




Telefon: 06051 / 53840-0

Telefax: 06051 / 16513



© Pfarrei Sankt Raphael