Wir sind die Jugend St. Wendelin Höchst und bestehen aus der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) Ortsgruppe St. Wendelin Höchst und den Messdienern St. Wendelin Höchst. Wir sind eine muntere Gruppe und ein aktiver Baustein in unserer Gemeinde.
Wir sind zwischen 9 und 28 Jahre alt und bringen uns mit Gruppentreffen, Kinder- und Jugendgottesdiensten, dem Dienst am Altar, Ausflügen, Freizeiten, Sammelaktionen und vielem mehr in die Gemeinde ein. Unser Zuhause ist das Kellergeschoss des Pfarrheims und die Sakristei. Dort steht uns genügend Platz für unsere Aktionen und Dienste zur Verfügung.
Alle Gruppenleiter*innen sind durch einen Gruppenleitergrundkurs (inkl. Präventionsschulung) für die Aufgaben in unserer Gemeinde speziell geschult. Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in monatlichen Aktionen und in der Messdienerausbildung. Das Betreuerteam trifft sich mindestens einmal im Monat und bereitet die verschiedenen Aktionen, wie zum Beispiel Kinder- und Jugendgottesdienste, Kinderfasching, Ostereieraktionen, Überraschungsnachmittage und vieles mehr vor.
Was wir in diesem Jahr so für euch vorbereitet haben, könnt ihr euch im Download Bereich anschauen.
Wenn ihr noch Fragen hab,t könnt ihr euch gerne an den entsprechenden Kontakt wenden.
Wir würden uns freuen, wenn wir Dich und Deine Freunde bei der nächsten
Aktion sehen würden.
Vorstands- und Betreuerteam der Jugend St. Wendelin Höchst
Wer wir sind
Jahresvorschau 2021
Bedeutung des Logos der Jugend St. Wendelin Höchst
Der Punkt in der Mitte bedeutet: Christus, die Frohe Botschaft, das Leben.
Der Balken, der sich um den Punkt bewegt, symbolisiert die Menschen, die aus ihrem Glauben heraus versuchen, sich den Problemen zu stellen und Antwort zu geben.
Der Pfeil deutet Dynamik an. Sich auf den Boden der Botschaft Christi zu stellen, heißt zugleich, vorwärts gehen und Ziele verfolgen.
Der Schriftzug symbolisiert die Zugehörigkeit zu unserer Pfarrgemeinde St. Wendelin Höchst und den Zusammenschluss der KjG und den Messdienern.
Kinder- und Jugendfreizeiten 2021
Von den Informationen über Zelt Zeit, die Erlebniswoche und das Messdienerwochenende über die Anmeldung findest du alles wenn du auf den folgenden Link klickst.
Katholische Kirchengemeinde Sankt Raphael
Am Schlachthaus 8
63571 Gelnhausen
Telefon: 06051 / 2583
Telefax: 06051 / 16513
E-Mail: pfarrei.gelnhausen@bistum-fulda.de
Katholische Kirchengemeinde
Sankt Raphael
Schießhausstraße 1
63571 Gelnhausen
Telefon: 06051 / 2583
Telefax: 06051 / 16513
© Pfarrei St. Raphael